wie mein 6-Jähriger es endlich schafft, sich musikalische Muster am Klavier einzuprägen…
weiterlesen...roter Bagger, gelber Bagger – oder: das musikalische (Baustellen-) Gedächtnis des Großen
16:19
wie mein 6-Jähriger es endlich schafft, sich musikalische Muster am Klavier einzuprägen…
weiterlesen...Eine Anleitung für Laien-Eltern, die nicht zu viel investieren wollen, falls ihr Kind nicht beim Klavierspielen bleibt.
weiterlesen...Timmi (3 Jahre 5 Monate) spielt sein zweites Stück aus der Klaviervorschule „Klavierzwerge“ von klavierzwerge.de.
weiterlesen...work in progress! das Singen hat sich leider zum Schreien entwickelt und der zu singende Satz ist grammatikalisch noch über seinem Niveau, aber dafür hört man jetzt die Töne – und die Trennung nach Silben funktioniert auch schon. Fingerhaltung: innovativ. Fortsetzung folgt! 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=2mNlCtx_iz4 ***Update: das verlorene Armbändchen haben wir inzwischen wiedergefunden.*** Links zu Klavierzwerge-Produkten:
weiterlesen...(aus: Terzibaschitsch, Meine allerersten Tastenträume) https://www.youtube.com/watch?v=HtRpR_VqanA Meine allerersten Tastenträume: Meine allerersten Tastenträume Bd 1 Band 2 * Band 3 * Band 4 Meine allerersten Weihnachtslieder Meine allerersten Kinderlieder Meine allerersten vierhändigen Tastenträume Bd 1 Meine allerersten Lieblingsmelodien hat dir dieser Beitrag gefallen? dann teile ihn doch!FacebookPinterestTwitterPrintemail
weiterlesen...Ein Vergleich mit dem folgenden Beispiel ist ein wunderbarer Stoff für den Musikunterricht in Klasse 1 bis 13. Außerdem eine leicht vorzubereitende Vertretungsstunde. Man braucht „nur“ einen Beamer… hat dir dieser Beitrag gefallen? dann teile ihn doch!FacebookPinterestTwitterPrintemail
weiterlesen...