durch Klick auf den Farbklecks geht es los – und dann immer weiter. –> weiter zur nächsten Animation –> hat dir dieser Beitrag gefallen? dann teile ihn doch!FacebookPinterestTwitterPrintemail
weiterlesen...Paul van Coeverden
15:15![](https://musikfurkinder.de/wp-content/uploads/2014/04/fru.png)
durch Klick auf den Farbklecks geht es los – und dann immer weiter. –> weiter zur nächsten Animation –> hat dir dieser Beitrag gefallen? dann teile ihn doch!FacebookPinterestTwitterPrintemail
weiterlesen...Rezension der NoteWorks-App für Ipad/Iphone, mit der mein Großer (6) die Noten schwuppdiwupp gelernt hat.
weiterlesen...unser Kleiner ist 3 Jahre und 5 Monate alt und darf jetzt Klavier spielen lernen. wir verwenden dazu die Klavierschule „Klavierzwerge“, Bd 1. hier ein Überblick und eine Beschreibung seiner ersten „Klavierstunde“. oder wohl besser: „Klavierminute“.
weiterlesen...„Bruder Jakob“ abgeändert, so dass kleine Kinder leicht ihre Stimme halten können.
weiterlesen...Riesengroße Noten und Notenzeilen für PowerPoint. Ganz einfach Tafelbilder, Rhythmusbausteine und Liedblätter für Kinder erstellen. Natürlich kostenlos!
weiterlesen...ganz einfach Liedblätter mit PowerPoint erstellen. Notenbildchen an die richtige Stelle ziehen, Liedtext eingeben, fertig!
weiterlesen...wir machen zu Hause Musik auf einem echten Klavier (es ist sogar ein Flügel) und singen mit unseren echten Stimmen. zum Lärmmachen haben wir ferner verschiedene Rhythmusinstrumente, und zwar, genau, echte. welchen Vorteil sollte dann wohl ein Computer bringen in der musikalischen Ausbildung unserer Kinder?? mir fallen nur zwei solcher Vorteile ein: die Motivation der
weiterlesen...