diese Rhythmusbausteine dürfen kostenlos heruntergeladen werden.
weiterlesen...20 Rhythmusbausteine zum Ausdrucken
12:58
diese Rhythmusbausteine dürfen kostenlos heruntergeladen werden.
weiterlesen...“Gott, nimm meine Wut!” – “Willkommen!” – “Marmelade, Schokolade”
dies sind keine traditionellen Lieder aus dem kirchlichen Liedgut, sondern solche, die ich selbst für meine (1. und 2.) Klassen zu aktuellen Anlässen verfasst habe. “meinen” Kindern in der Schule haben sie Spaß gemacht, was weniger über ihre Qualität aussagt als darüber, dass der persönliche Bezug jeweils gegeben war.
in meinen dritten Klassen habe ich die Bewegungen vorgegeben, nämlich mit “klatsch-klatsch-Sprung mit Vierteldrehung, klatsch klatsch-Sprung mit Vierteldrehung”. das war einfach und kam sehr gut an.
weiterlesen...eine tolle, vielseitige, motivierende Klavierschule für Kinder ab ca. 8 Jahren sowie jüngere mit musikalischer Vorbildung oder offensichtlicher Musikalität.
weiterlesen...Timmi (fast 4 Jahre alt) spielt hier sein letztes Stück aus dem 1. Band der Klavierzwerge. Nun geht es weiter mit dem 2. Band!
weiterlesen...…so schnell, dass ich es gar nicht mehr hinterherkomme, die Videoaufnahmen zu posten. hier spielt er gleich zwei Stücke hintereinander (das Pferd und die Kuh) und die Aufnahme ist bereits eine Woche alt. inzwischen ist er schon fast mit dem nächsten Lied, dem Wolf, fertig. wir machen uns bereits Gedanken, ob wir als nächstes Klavierzwerge-Heft
weiterlesen...das letzte Stück aus der Klavierschule “Meine allerersten Tastenträume, Bd 1” von Anne Terzibaschitsch, vorgetragen von meinem Sohn, 6 Jahre.
weiterlesen...hier “Das Känguru” aus “Klavierzwerge 1“. er spielt heute besser als ich singe – dafür ein halswehkrankes, unkonzentriertes, schlecht intoniertes “Entschuldigung”! Links zu Klavierzwerge-Produkten: Heft 1 Heft 2 Heft 3 Sets Hefte jeweils mit Keyboard Set mit allen 3 Heften
weiterlesen...“ungewöhnlich”, war das Erste, was ich mir beim Ansehen dieser Klavierschule dachte. und fast gleichzeitig eine Frage: “warum hat der Autor das so und nicht anders gemacht?”
weiterlesen...aus: Anne Terzibaschitsch, Meine allerersten Tastenträume, Bd1. (vorletztes Lied im ersten Heft) https://www.youtube.com/watch?v=IerrxCS_a2Q Meine allerersten Tastenträume: Meine allerersten Tastenträume Bd 1 Band 2 * Band 3 * Band 4 Meine allerersten Weihnachtslieder Meine allerersten Kinderlieder Meine allerersten vierhändigen Tastenträume Bd 1 Meine allerersten Lieblingsmelodien
weiterlesen...vom Aufbau sowie der Menge und Art der angebotenen Stücke her ist sie die von mir favorisierte Schule. allerdings gibt es keine Farben, keine sonstigen Lernhilfen, keine motivierenden Bildchen oder Figuren und kein vierhändiges Spiel…
weiterlesen...Timmi (3 1/2 Jahre) liest jetzt die Noten (Zahlen) selbst, kann aber dafür dann nicht mehr mitsingen.
weiterlesen...