und auch wenn ich normalerweise durchaus kritisch rezensieren kann, möchte ich hier einfach nur eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen für alle Kinder quer durch die Bank, jung oder alt, langsam oder schnell.
warum?
weiterlesen...und auch wenn ich normalerweise durchaus kritisch rezensieren kann, möchte ich hier einfach nur eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen für alle Kinder quer durch die Bank, jung oder alt, langsam oder schnell.
warum?
weiterlesen...hier „Das Känguru“ aus „Klavierzwerge 1„. er spielt heute besser als ich singe – dafür ein halswehkrankes, unkonzentriertes, schlecht intoniertes „Entschuldigung“! https://www.youtube.com/watch?v=qp2FaQ3-XJs Links zu Klavierzwerge-Produkten: Heft 1 Heft 2 Heft 3 Sets Hefte jeweils mit Keyboard Set mit allen 3 Heften hat dir dieser Beitrag gefallen? dann teile ihn doch!FacebookPinterestTwitterPrintemail
weiterlesen...aus: Anne Terzibaschitsch, Meine allerersten Tastenträume, Bd1. (vorletztes Lied im ersten Heft) https://www.youtube.com/watch?v=IerrxCS_a2Q Meine allerersten Tastenträume: Meine allerersten Tastenträume Bd 1 Band 2 * Band 3 * Band 4 Meine allerersten Weihnachtslieder Meine allerersten Kinderlieder Meine allerersten vierhändigen Tastenträume Bd 1 Meine allerersten Lieblingsmelodien hat dir dieser Beitrag gefallen? dann teile ihn doch!FacebookPinterestTwitterPrintemail
weiterlesen...vom Aufbau sowie der Menge und Art der angebotenen Stücke her ist sie die von mir favorisierte Schule. allerdings gibt es keine Farben, keine sonstigen Lernhilfen, keine motivierenden Bildchen oder Figuren und kein vierhändiges Spiel…
weiterlesen...Timmi (3 1/2 Jahre) liest jetzt die Noten (Zahlen) selbst, kann aber dafür dann nicht mehr mitsingen.
weiterlesen...vor unserem Abflug in den einmonatigen Urlaub haben wir noch schnell die „Schnecke“ aufgenommen. der Kleine diesmal ganz schüchtern: damit melden wir uns bis Anfang Juli ab – es sei denn, mir wird im Urlaub wider Erwarten seeehr langweilig. Links zu Klavierzwerge-Produkten: Heft 1 Heft 2 Heft 3 Sets Hefte jeweils mit Keyboard Set mit
weiterlesen...wie mein 6-Jähriger es endlich schafft, sich musikalische Muster am Klavier einzuprägen…
weiterlesen...Timmi (3 Jahre 5 Monate) spielt sein zweites Stück aus der Klaviervorschule „Klavierzwerge“ von klavierzwerge.de.
weiterlesen...work in progress! das Singen hat sich leider zum Schreien entwickelt und der zu singende Satz ist grammatikalisch noch über seinem Niveau, aber dafür hört man jetzt die Töne – und die Trennung nach Silben funktioniert auch schon. Fingerhaltung: innovativ. Fortsetzung folgt! 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=2mNlCtx_iz4 ***Update: das verlorene Armbändchen haben wir inzwischen wiedergefunden.*** Links zu Klavierzwerge-Produkten:
weiterlesen...Rezension der NoteWorks-App für Ipad/Iphone, mit der mein Großer (6) die Noten schwuppdiwupp gelernt hat.
weiterlesen...unser Kleiner ist 3 Jahre und 5 Monate alt und darf jetzt Klavier spielen lernen. wir verwenden dazu die Klavierschule „Klavierzwerge“, Bd 1. hier ein Überblick und eine Beschreibung seiner ersten „Klavierstunde“. oder wohl besser: „Klavierminute“.
weiterlesen...Mein Großer (6 Jahre alt) sollte für eine sogenannte „Traurige Melodie“ aus seiner Klavierschule die Umstellung von Portato auf Legato lernen, was ihm nicht gleich auf Anhieb gelang. Wir sangen (weinten) „Hu-hu-hu-…“ dazu und natürlich habe ich ihm die richtige Spielweise vorgemacht, aber er ist eben nicht gut im Nachahmen. Also musste ich mir einen motorischen
weiterlesen...